Update: Verschiebung der internationalen Geographieolympiade auf 2021

Nachdem die Vertreter*innen der teilnehmenden Länder darüber abgestimmt hatten, wurde Mitte April 2020 bekannt gegeben, dass die iGeo um ein Jahr verschoben wird, also im Sommer 2021 in Istanbul stattfinden wird. Der für 2021 bereits festgelegte Austragungsort Bandung in Indonesien wird dann 2023 den Wettbewerb organisieren.
Für das deutsche Team, zu dem neben dem Leipziger Schüler Lovis Lennart Bock auch Charlotte Kliem aus Sachsen-Anhalt, Louis Cho aus Hamburg und Cosima Fink aus Thüringen gehören, bedeutet die Verschiebung leider, dass sie auch 2021 nicht teilnehmen können. Das liegt an den Statuten des Wettbewerbs, die vorsehen, dass die Teilnehmer*innen noch kein Studium aufgenommen haben dürfen. Das wäre aber bei den Mitgliedern des diesjährigen Nationalteams der Fall.
Trotz der Erleichterung, die das Team des Diercke iGeo Wettbewerbs verspürt, weil sich die Schüler*innen und die mitreisenden Betreuer keiner eventuellen Gefährdung aussetzen müssen, sind wir sehr traurig darüber, dass sich unser Nationalteam in diesem Jahr nicht beweisen kann.

Damit endet der Diercke iGeo Wettbewerb 2019, in dem das Team für Istanbul gefunden wurde, etwas klanglos. Die nächste Runde startet im September 2021, wenn wir das Team für die iGeo 2022 in Paris suchen. Dann hoffentlich mit umso größeren Erfolgen!

Die Gewinner der Diercke iGeo 2019 und Mitglieder des Nationalteams mit dem Wettbewerbsleiter Johannes Budde (rechts)